ISERLOHN. Atemberaubende Momente auf der Bühne des Parktheaters Iserlohn, begeisterten das Publikum. Klassik mit Hip Hop, Breakdance oder Contemporary zu kombinieren klingt neu, spannend, aber auch riskant. Ein Risiko das sich lohnte und in Standing Ovations von der ersten bis zur letzten Reihe, von Parkett bis Loge, endete. Momente die so kurz waren und doch unvergessen bleiben werden.
Am Ende des Jahres hat der berühmte Filmregisseur Martin Scorsese der ganzen Welt mit neuem Filmmeisterwerk in Vorfreude versetzt. Amerikanische Buchmacher haben schon sofort entschieden, welcher Film im 2019 den Hauptpreis gewinnen wird.
ISERLOHN. Der Weg in die Medien ist schwer, aber nicht unmöglich. Was Glück damit zu tun hat, wie wichtig die Übung durch das Radio sein kann, wie die Medienwelt heute ist und was man durch seine Erfahrungen lernen kann, verrät Hugo Egon Balder im Interview mit MAERKZETTEL.
ISERLOHN. Aus 20:15 Uhr live im Fernsehen, ist am Donnerstag den 21.11.19, Live auf der Bühne des Parktheaters in Iserlohn geworden. Faisal Kawusis Live-Programm ,,Anarchie", begeisterte dort das Publikum von jung bis alt, von der ersten bis zur letzten Reihe.
ISERLOHN. Ein deutscher Film? Der kann doch gar nicht gut sein. Aber was Komödien angeht ist die deutsche Filmindustrie gut dabei. Seit dem 31. Oktober läuft der Film „Das Perfekte Geheimnis“ in den deutschen Kinos und belegt in den Kinocharts in Deutschland Platz Eins noch vor dem Joker.
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bringt die Werke von Edvard Munch nach Düsseldorf
DÜSSELDORF. Edvard Munch (1863-1944) ist einer der wichtigsten und bedeutesten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Er ist nicht nur in seinem Heimatland Norwegen bekannt, sondern auch in der ganzen Welt. In diesem Jahr unter der Führung von Karl Ove Knausgård, einem modernen norwegischen Schriftsteller, wurde die Ausstellung mit mehr als 100 Werken organisiert. Viele Menschen aus verschiedenen Altersgruppen kommen zu der Ausstellung, um das künstlerische Schaffen von Edward Munch zu genießen.
Iserlohn. Es ist 20 Uhr, die Scheinwerfer sind an und die Musik beginnt. Schon springen die Besucher von ihren Sitzen und die ersten Tänzer kommen auf die Bühne. Die Show, die anderthalb Stunden pure Erotik bieten soll, kann losgehen.
ISERLOHN. Seit dem 10.10.2019, läuft der Film Joker in den deutschen Kinos und hat seit dem für sehr viel Furore im Netz gesorgt. Grund genug, sich den Film selbst einmal anzuschauen und sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest könnte man das meinen.
BALVE. Bereits seit 1948 findet in Balve jedes Jahr im Sommer ein Reitturnier statt. Was zunächst als kleines Turnier am Schloss Wocklum begann, ist heutzutage ein Mega-Event: Das Longines Balve Optimum. Dort treffen für ein Wochenende pferdebegeisterte Menschen aus aller Welt aufeinander. Es werden aber nicht nur die deutschen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten ausgetragen, sondern es gibt auch alles was das Reiterherz begehrt.
ISERLOHN. Die einstige Kinosensation „Willkommen bei den Hartmanns“ ist vergangenen Samstag im Parktheater Iserlohn aufgeführt worden. Die Zuschauern bekamen eine Komödie zur deutschen Flüchtlingskrise zu sehen. Doch überzeugen konnte die einfach dargestellte Version des Films vor allem das junge Publikum nicht.